Egal ob Rot, Rosenrot, Pink oder Rosa – mit den verschiedensten Farbabstufungen unserer Speisefarben-Paste haben Sie nicht nur eine große Farbauswahl, sondern auch viele Variationsmöglichkeiten.
Mit unserer Speisefarben-Paste lassen sich die unterschiedlichsten Farbnuancen und Effekte erzielen. Sie ist sehr konzentriert und gut zu dosieren. Fondant und Teig lassen sich nicht nur durchfärben, sondern auch sehr gut und einfach marmorieren.
Hochergiebige Speisefarben-Paste zum Einfärben von Marzipan, Roll- und Dekorfondant, Sahne, Buttercreme, Icing, Glasuren, Marmeladen, Salzteig, Zucker, Isomalt. Nicht geeignet für Schokolade! Unsere Speisefarben-Pasten können Azofarbstoffe enthalten. Beim Verarbeiten empfiehlt es sich, Einweghandschuhe zu benutzen.
So verwende ich: STÄDTER Speise- und Lebensmittelfarben
Gebrauchsanweisung
Vor Gebrauch gut durchrühren!
Mit einem Zahnstocher etwas Speisefarbe entnehmen und in bzw. auf das jeweilige Lebensmittel streichen (Zahnstocher nur einmal verwenden!). Anschließend, je nach Lebensmittel, die Speisefarben-Paste einarbeiten. Die Speisefarben-Paste kann mit wenig Alkohol verdünnt werden, sie wird dann transparenter.
Nicht für Schokolade geeignet.
Zutaten
Feuchthaltemittel: Glycerin (E422); Trägerstoff: Propylenglycol (E1520); Trennmittel: Siliciumdioxid (E551);
Farbstoffe: Allurarot AC (E129)*, Cochenillerot A (E124)*
*Kann die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
Dunkel, kühl und trocken lagern.